Diese Kampagne ist archiviert.

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Hans Schneuwly, Düdingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Daniel Graf, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Philippe Kramer, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Dani Graf, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Lisa Zurbuchen, Lausanne Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Markus Ritter, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Samuel Raymann, Stallikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Micha Brandstetter, Samstagern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Micha Brandstetter, Samstagern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Claudia Wolff, Elsau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Silvia Santoro, Döttingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Bettina Dos Santos, Niederurnen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Joris Cremonese, Amriswil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Elke Heydkamp, Brig Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Elke Heydkamp, Brig Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Markus Golder, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die Stimmberechtigung soll nach wie vor mit der Volljährigkeit Erlangt werden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Andreas Ferndiger, Rüthi SG Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Simon Suter, Emmenbrücke Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Beat Ruckli, Ermensee Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Mit 18 Jahren darf die Jugend an die Urne, vorher ist nur Zeit sich eine eigene Meinung bilden!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Luisa Lindenmüller, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Susette Baenziger, Winterthur Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Bitte Stimmen Sie für die Jugend. Wir sind die Zukunft des Landes. Merci»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Bitte Stimmen Sie Ja,Sie sind ja auch einer der Jüngsten Ständeräte. Und ein Vorbild für uns.Merci »

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Bitte Stimmen Sie Für die Jugend. Ich Danke Ihnen. »

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Carlos Dürler, Wattwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Marcus Wanger, Oberrohrdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Heinz Baumann, Dübendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Heinz Baumann, Dübendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Christian Lässer, Wallbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Alina Gerber, Steffisburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: David Folly, Fribourg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: jan roosemalen, Walzenhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Serafina Rudaz, Biel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Ruth Blaser, Büron Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Ruth Blaser, Büron Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Aubin Montavon, Courtételle Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Michael Ruppen, Nebikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Michael Ruppen, Nebikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Enrico Capelli, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Theres Bühler, Schaffhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Theres Bühler, Schaffhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Theres Bühler, Schaffhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Theres Bühler, Schaffhausen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Nour Scherer, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Tatjana Rückholz, 8800 Thalwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Daniela Hediger, Zumikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: René Hofmann, Mamishaus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«"Wer wie Sie für Selbstverantwortung eintritt, soll auch Jungen die Chance geben, dies zu leben!"»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Eric Bühler, Hittnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Jan Theiler, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Jan Theiler, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Manuel C. Widmer, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Sag ja zu Stimmrechtsalter 16. Wir haben die Welt nur von diesen Jugendlichen geliehen. »

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Gabriela Holzer, Erlach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die heutige Jugend spielt in der Zukunft eine Rolle! Deshalb Stimmrecht mit 16!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Gabriela Holzer, Erlach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die heutige Jugend spielt in der Zukunft eine Rolle! Deshalb Stimmrecht mit 16!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Gabriela Holzer, Erlach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die heutige Jugend spielt in der Zukunft eine Rolle! Deshalb Stimmrecht mit 16!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Axel Tams, Lengnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Axel Tams, Lengnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Axel Tams, Lengnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Jérome Beauverd, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Susanne Leist Preisig, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: May-Britt Meisser, Says Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wie interessiert am Weltgeschehen waren Sie mit 16 ? Also ich hätte mich gefreut abstimmen zu dürfen»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: May-Britt Meisser, Says Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Joel Thoma, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Joel Thoma, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Joel Thoma, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Joel Thoma, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Joel Thoma, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Eva Agazzi, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 an politischen Fragen interessiert ist, soll sich einbringen dürfen.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Eva Agazzi, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Fabio Torti, Dietikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Tilla Gallay, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als Seklehrer weiss ich: Jugendlichen Verantwortung zu übergeben lohnt sich & steigert Partizipation»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als Seklehrer weiss ich: Jugendlichen Verantwortung zu übergeben lohnt sich & steigert Partizipation»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als Seklehrer weiss ich: Jugendlichen Verantwortung zu übergeben lohnt sich & steigert Partizipation»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als Seklehrer weiss ich: Jugendlichen Verantwortung zu übergeben lohnt sich & steigert Partizipation»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als Seklehrer weiss ich: Jugendlichen Verantwortung zu übergeben lohnt sich & steigert Partizipation»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Roman Marxer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Peter Indergand, Andermatt Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Isabelle Jehle, Pratteln Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Isabelle Jehle, Pratteln Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Isabelle Jehle, Pratteln Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Claudia Hilber, Bubendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Beat Schlatter, Uhwiesen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Stella Weihofen, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16-jährige sind in Jungparteien aktiv. Wieso nicht auch an der Urne?»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Lo Müller, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 ist, muss noch eine lange Zeit in unserem Klima leben.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Stella Weihofen, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 schon entscheiden kann, wie es weitergeht, kann auch politische Entscheidungen treffen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Flurin Crameri, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Yvonne Müller, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Martina Bruder, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Martina Bruder, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Johanna Latscha, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Tamara Fischer, Horw Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Tobias Wild, Valendas Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Daniel Haenggi, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Meine 2 Kinder sind bald 16 Jahre alt. Rechte und Pflichten für alle. Deshalb Stimmrechtalter 16!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Daniel Haenggi, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Rechte und Pflichten für alle? Deshalb Stimmrechtalter 16.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Joel Grütter, Nussbaumen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Des autres pays comme l'Autriche font des bonnes expériences.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Roswitha Cäcilia Dietsche, Rorschach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Emanuele Eusebiu Omușoru, Kollbrunn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Jugendliche haben den Willen und die Fähigkeiten sich durch abstimmen politisch zu engagieren!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Emanuele Eusebiu Omușoru, Kollbrunn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Jugendliche haben den Willen und die Fähigkeiten sich durch abstimmen politisch zu engagieren!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Emanuele Eusebiu Omușoru, Kollbrunn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Jugendliche haben den Willen und die Fähigkeiten um sich durch abstimmen politisch zu engagieren!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Torben Stephan, Schlieren Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Joel Grütter, Nussbaumen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Es ist erwiesen, dass 16-Jährige die nötige Reife haben, um sich ihre eigene Meinung zu bilden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Simon Schnidrig, Frutigen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Simon Schnidrig, Frutigen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Christoph Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Lieber Herr Stöckli, Jugendliche mit 16 Jahren, was wichtig ist. Stimmrechtsalter 16 ist richtig!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Tabea Stauffer, Fislisbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nach der Sek I möchte man etwas verändern und mitreden können. Geben Sie ihnen die Möglichkeit!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Tabea Stauffer, Fislisbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nach der Sek I möchte man etwas verändern und mitreden können. Geben Sie ihnen die Möglichkeit!»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Tabea Stauffer, Fislisbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nach der Sek I möchte man etwas verändern und mitreden können. Geben Sie ihnen die Möglichkeit!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Tabea Stauffer, Fislisbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nach der Sek I möchte man etwas verändern und mitreden können. Geben Sie ihnen die Möglichkeit!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Leona Eckert, Igis Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Joel Grütter, Nussbaumen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16-Jährige haben erwiesenermassen die nötige Reife, um ihre eigene Meinung zu bilden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Karin Maichle, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Karin Maichle, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: sophia Zurbuchen, Dietikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Es geht um die Zukunft. Da sollten alle Betroffenen schon ab 16 mitbestimmen können.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Margrit Busch, Güttingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Margrit Busch, Güttingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Flurina Müller, Burgdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Nour Scherer, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Silvio Ballinari, Locarno Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«"Si al'abassamento di voto a 16 anni, perché non si impara, senza fare la cosa." »

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Thomas Bächtold, Wollerau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Florian Stuber, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Hanspeter Willi, Domat Ems Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: René Disteldorff, Aarburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Junge Menschen ab 16 Jahren sollten über ihre eigene Zukunft mitgestalten können.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Sabrina Beeler, Detlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Andreas Seibert, Windisch Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: adolf zwahlen, Dornach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Franziska Leuthard, 3856 Brienzwiler Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Danièle Braendli, Meikirch Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Franzisca Schaub, Küsnacht ZH Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Rosmarie Flückiger, Spiez Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Katharina Wendelspiess, Urdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Es geht um die Zukunft der Jungen, nicht um jene der Alten! (Jahrgang 1950)»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Katrin Berger Walliser, Oberscherli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als ich 17 war wurde Stimmrechtsalter18 abgelehnt, heute bin ich 60,es ist Jetzt Zeit! »

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Katrin Berger Walliser, Oberscherli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Als ich 17 war wurde Stimmrechtsalter18 abgelehnt, heute bin ich 60,es ist Jetzt Zeit! »

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Dorothee Wettstein, Böckten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Joris Fricker, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Mit 16 ist man genauso fähig, seine Meinung in die Urne zu legen. Die Demokratie lebt davon!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Joris Fricker, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Demokratie lebt von breiter Mitbestimmung. Egal wie jung, egal wie alt.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Joris Fricker, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Es wäre enttäuschend, wenn Sie als Linker Nein stimmen würden. Die Demokratie lebt von Mitbestimmung»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Joris Fricker, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Ich wollte mit 16 unbedingt abstimmen. Ich durfte aber nicht. Bitte helfen Sie, dies zu ändern!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Angelika Honegger, Wernetshausen (ZH) Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Peter Schäuble, Alten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Peter Schäuble, Alten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Lea Tanner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Lutz Hartenfels, St.Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Che Wagner, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Lieber Herr Caroni, auf welcher Seite der Geschichte stehen Sie: Mehr oder weniger Demokratie?»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: May-Britt Meisser, Says Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Elvira Hauschild Horlacher, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Nadin Müller, Staufen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Sabine Podorieszach, Oberdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Peter Krüsi, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Fina Girard, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Fina Girard, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Jürg Buchli, Erlenbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Sandro Leuenberger, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: alexa candrian, zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: alexa candrian, zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: alexa candrian, zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Roland Käser, Münsingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Thomas Joller, St. Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: alexa candrian, zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Prisca Lerch, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Prisca Lerch, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Andrin Stucki, Oberwil BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Regula Züger, Lenzburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Regula Züger, Lenzburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Simon Ziswiler, 3006 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Künftige Generationen brauchen in einer Demokratie zunehmend Mitbestimmungsrechte für ihre Anliegen»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Fabio Torti, Dietikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die Jungen müssen eine Chance haben so früh wie möglich ihr Schicksal mitzugestalten. Danke C.W.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wir vergeben uns nichts, die Jungen mehr einzubeziehen. Aussergewöhnliche Zeiten brauchen neue Wege»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Aussergewöhnliche Zeiten und deren Herausforderungen brauchen ebensolche neuen Wege. Stimmrecht 16»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Aussergewöhnliche Zeiten brauchen ebensolche neue Entscheidungen der Politik. Stimmrecht ab 16 »

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Sehr geehrter Herr Hefti aussergewöhnliche Zeiten brauchen ebensolche neuen Wege. Herzlich C.W»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Roland Meier, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16-jährige sollten unbedingt wählen dürfen. es geht um mehr denn je. Danke für Ihre Zeit C.W.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die Zukunft ist gerade für die Jungen wichtiger denn je, deshalb ein klares Ja für Stimmrecht mit 16»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: David Bruchez, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Heinz Stauffer, Uster Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Christian Stocker, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Matthias Gerber, Lichtensteig Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Einige Kollegen hat die Pause zwischen pol. Bildung und pol. Mitbestimmung fast entpolitisiert. »

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Benjamin Rytz, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Eva Agazzi, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Martin Hämmerle, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Thomas Guggisberg, Niederhasli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Thomas Guggisberg, Niederhasli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Thomas Guggisberg, Niederhasli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Willi Müller, St. Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Thomas Guggisberg, Niederhasli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Thomas Guggisberg, Niederhasli Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Kornelia Hässig, Zollikofen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«stimmrechtsalter 16 - österreich macht es vor!»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«je früher man jugendliche in demokratische projekte einbindet, umso länger bleiben sie dabei! :-)»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Maja Bieri, Bülach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Christian Lässer, Wallbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Frédérique Vanetti, Brienz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Ich wäre als SP-Mitglied sehr enttäuscht, wenn Sie nicht dafür sind! Abstimmen = politisch einbinden»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Fabio Haller, Wölflinswil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Fabio Haller, Wölflinswil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Josef Stenz, Fischbach-Göslikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Stefanie Stalder, Grosswangen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer heute mitbestimmt, schafft die Grundlagen für die Generation von morgen Die Stimme gehört Ihn »

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Isabel Garcia, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Romy Kothgassner, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: David Nebel, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Philippe Hess, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Manfred Knausz, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Sabrina Ackermann, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Even Meier, Zug Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16 Jahre alt interessierte ich mich für Politik - nur interessierte sich die Politik nicht für mich.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Even Meier, Zug Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16 Jahre alt interessierte ich mich für Politik - nur interessierte sich die Politik nicht für mich.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Even Meier, Zug Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«16 Jahre alt interessierte ich mich für Politik - nur interessierte sich die Politik nicht für mich.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Margareta Rudaz, Köniz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

« Juristisch nicht einfach, das Stimmrecht 16jährigen zu geben , aber demografisch nötig. »

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Margareta Rudaz, Köniz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Margareta Rudaz, Köniz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Margareta Rudaz, Köniz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Sophia Kohler, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Cristina Vasella, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Meine Tochter (15) interessiert sich brennend für Politik und möchte abstimmen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Dienstpflicht wäre schon lange gleichberechtigt organisiert worden, dürften die Betroffenen mitreden»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Die Jungen sind viel eher für Gleichberechtigung und eine zukunftstauglichere Politik.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Johanna Heidi Peter, Stettlen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Ralph Schindel, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer noch länger lebt, geht vorsichtiger mit der Zukunft um. Die Kantone machten postive Erfahrungen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Solange die Politik kurzsichtig agiert, brauchen die Jungen eine stärkere Stimme für ihre Zukunft!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Beatrix Manara, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Beatrix Manara, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Regula Züger, Lenzburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Regula Züger, Lenzburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Marianne Stoffel, Quarten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Alexandra Herren, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Jakob Seitz, Amden Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«"Die Jungen brauchen zur Bewältigung ihrer Zukunft eine Stimme. Geben Sie ihnen eine."»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Daniel Peter, Nidau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Tobias Kuhnert, Winterthur Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Tobias Kuhnert, Winterthur Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Tobias Kuhnert, Winterthur Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Tobias Kuhnert, Winterthur Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Lieber Daniel Als SP-Mitglied bitte ich dich, Stimmrechtsalter 16 zu unterstützen. Tobias»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Matthias Peter, Romanshorn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Janine Vannaz, Aesch ZH Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Philipp Erhardt, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Roland Gartmann, Wald AR Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Das Stimmrechtsalter 16 bindet die Jugend in die Politik ein. Es ist Zeit für ein Demokratie-Update!»

An: Thomas Hefti (FDP/GL) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Das Stimmrechtsalter 16 bindet die Jugend in die Politik ein. Es ist Zeit für ein Demokratie-Update!»

An: Damian Müller (FDP/LU) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Das Stimmrechtsalter 16 bindet die Jugend in die Politik ein. Es ist Zeit für ein Demokratie-Update!»

An: Philippe Bauer (FDP/NE) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Das Stimmrechtsalter 16 bindet die Jugend in die Politik ein. Es ist Zeit für ein Demokratie-Update!»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Gary Zemp, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wir Alte bekommen Jahr für Jahr mehr Einfluss. Ein Ausgleich ist unbedingt nötig! G. Zemp Jg. 1940.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: Tobias Wirz, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heidi Z'Graggen (CVP/UR) Von: Maja Nidecker, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Tobias Wirz, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Tobias Wirz, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: marco piffaretti, basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marco Chiesa (SVP/TI) Von: Marc Uebelmann, basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Lea Oeschger, Glarus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: René Roth, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Matthias Schneider, St.Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nur wer die Möglichkeit bekommt Verantwortung zu übernehmen, kann auch lernen damit umzugehen.»

An: Daniel Fässler (CVP/AI) Von: Simon Halter, Pfäffikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans Stöckli (SP/BE) Von: erich haller, kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Matthias Schneider, St.Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nur wer die Möglichkeit bekommt Verantwortung zu übernehmen, kann auch lernen damit umzugehen.»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Matthias Schneider, St.Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nur wer die Möglichkeit bekommt Verantwortung zu übernehmen kann auch lernen damit umzugehen.»

An: Thomas Minder (Parteilos/SH) Von: Matthias Schneider, St.Gallen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Nur wer die Möglichkeit bekommt Verantwortung zu übernehmen kann auch lernen damit umzugehen. »

An: Stefan Engler (CVP/GR) Von: Seraphine Lüscher, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Stimmrechtsalter 16 stärkt die politische Bildung!»

An: Andrea Caroni (FDP/AR) Von: Hans Murer, 8608 Bubikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Lisa Mazzone (GPS/GE) Von: Vera Briner, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Hans Murer, 8608 Bubikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Mathias Zopfi (GPS/GL) Von: Oda Ursula Müller-Ruff, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Jositsch (SP/ZH) Von: Daniela Hediger, Zumikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Erich Hess (SVP/BE) Von: Mike Ulmann, Rombach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Barbara Willi, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Luisa Lindenmüller, basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Serge Miserez, Meggen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Lüscher (FDP/GE) Von: Serge Miserez, Meggen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christoph Eymann (FDP/BS) Von: Lisa Laufs, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Anna-Carolina Alder, Ebikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: axel schubert, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Manu Caceres, Lenzburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Martin Bäumle (glp/ZH) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Regine Sauter (FDP/ZH) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniela Schneeberger (FDP/BL) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Denis de la Reussille (GPS/NE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christian Lüscher (FDP/GE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Lohr (CVP/TG) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christian Dandrès (SP/GE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bruno Storni (SP/TI) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Brigitte Crottaz (SP/VD) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Benjamin Roduit (CVP/VS) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bastien Girod (GPS/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Daniel Brélaz (GPS/VD) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kurt Egger (GPS/TG) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Denis de la Reussille (GPS/NE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marie-France Roth Pasquier (CVP/FR) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Martin Bäumle (glp/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Melanie Mettler (glp/BE) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Brigitte Crottaz (SP/VD) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Bruno Storni (SP/TI) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Claude Andrée Wintsch-Weber, Kreuzlingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Roland Fischer (glp/LU) Von: Stefanie Stalder, Grosswangen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Lars Guggisberg (SVP/BE) Von: Christian Stocker, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Philipp Kutter (CVP/ZH) Von: Christian Stocker, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Christian Stocker, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Juliana Vinzens, Zollikofen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Pierre-André Page (SVP/FR) Von: Justin Kramer, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andreas Glarner (SVP/AG) Von: Tamara Fischer, Horw Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Maggie Haab, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Jaromir Kunzelmann, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Regine Sauter (FDP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philipp Kutter (CVP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Niklaus-Samuel Gugger (EVP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Lars Guggisberg (SVP/BE) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Brigitte Schlatter, Olten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Brigitte Schlatter, Olten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Brigitte Schlatter, Olten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Brigitte Schlatter, Olten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Beat Walti (FDP/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Elisabeth Hofmann, 8174 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Luisa Lindenmüller, basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Jessica Wyss, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Meret Schulz, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Beat Walti (FDP/ZH) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP/BL) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Mustafa Atici (SP/BS) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Katja Christ (glp/BS) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christoph Eymann (FDP/BS) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Martina Geissbühler (SVP/AG) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alois Huber (SVP/AG) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Alfred Heer (SVP/ZH) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Linus Kleschin, Riehen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: aneschka Berchtold, Wabern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Lohr (CVP/TG) Von: Mike Harnes, Wabern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: aneschka Berchtold, Wabern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Vincent Maitre (CVP/GE) Von: aneschka Berchtold, Wabern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Kurt Fluri (FDP/SO) Von: Manfred Knausz, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Marina Mathis, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Eric Nussbaumer (SP/BL) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Claudia Friedl (SP/SG) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christian Wasserfallen (FDP/BE) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Dandrès (SP/GE) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: Roger Hiltbrunner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Philipp Kutter (CVP/ZH) Von: Janine Vannaz, Aesch ZH Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: François Pointet (glp/VD) Von: Nour Scherer, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Nadja Umbricht Pieren (SVP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Erich von Siebenthal (SVP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Anja Meierhans, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Claudia Friedl (SP/SG) Von: Manuela Koch, Lichtensteig Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Nicolo Paganini (Mitte/SG) Von: Manuela Koch, Lichtensteig Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Martin Bäumle (glp/ZH) Von: David Folly, Fribourg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Markus Ritter (CVP/SG) Von: Matthias Peter, Romanshorn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Vera Bay, Schiers Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Müller-Altermatt (Mitte/SO) Von: Wulf Seele, Bettlach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Kurt Fluri (FDP/SO) Von: Wulf Seele, Bettlach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Yvette Estermann (SVP/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Franz Grüter (SVP/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Leo Müller (CVP/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Priska Wismer-Felder (Mitte/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Roland Fischer (glp/LU) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP/BL) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Bettina Büchting, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Priska Seiler Graf (SP/ZH) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Beat Walti (FDP/ZH) Von: Liza Papazoglou, 8047 Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Pierre-André Page (SVP/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marie-France Roth Pasquier (CVP/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jacques Bourgeois (FDP/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Ursula Schneider Schüttel (SP/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Valérie Piller Carrard (SP/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Kerstin Baeriswyl, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Walter Wobmann (SVP/SO) Von: adolf zwahlen, Dornach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Stefan Müller-Altermatt (Mitte/SO) Von: adolf zwahlen, Dornach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kurt Fluri (FDP/SO) Von: adolf zwahlen, Dornach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Imark (SVP/SO) Von: adolf zwahlen, Dornach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Fabio Haller, Wölflinswil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Romy Kothgassner, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Brigitte Crottaz (SP/VD) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Bruno Storni (SP/TI) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Dandrès (SP/GE) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Claudia Friedl (SP/SG) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Edith Graf-Litscher (SP/TG) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Eric Nussbaumer (SP/BL) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Laurence Fehlmann Rielle (SP/GE) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Martina Munz (SP/SH) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Mattea Meyer (SP/ZH) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Mustafa Atici (SP/BS) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Pierre-Alain Fridez (SP/JU) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Pierre-Yves Maillard (SP/VD) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Priska Seiler Graf (SP/ZH) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Roger Nordmann (SP/VD) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Samuel Bendahan (SP/VD) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Ursula Schneider Schüttel (SP/FR) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Valérie Piller Carrard (SP/FR) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Yvonne Feri (SP/AG) Von: Nicole Fleischmann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Martin Sommer, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Priska Wismer-Felder (Mitte/LU) Von: Blanche Wuilloud, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Florence Brenzikofer (GPS/BL) Von: Blanche Wuilloud, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Lohr (CVP/TG) Von: Ramona Kropf, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Isabelle Moret (FDP/VD) Von: Ramona Kropf, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Roland Fischer (glp/LU) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Priska Wismer-Felder (Mitte/LU) Von: Irina Studhalter, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Erich von Siebenthal (SVP/BE) Von: Roger Germann, Wimmis Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Jonas Zürrer, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Heinz Siegenthaler (BDP/BE) Von: Martina Bruder, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Martina Bruder, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Melanie Mettler (glp/BE) Von: Martina Bruder, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Stefan Müller-Altermatt (Mitte/SO) Von: Sabine Podorieszach, Oberdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Kurt Fluri (FDP/SO) Von: Sabine Podorieszach, Oberdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Urs Ammann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) Von: Urs Ammann, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bastien Girod (GPS/ZH) Von: Rudolf Hauri, Fribourg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Josephine Ballisti, Hinwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Yvonne Feri (SP/AG) Von: Nadin Müller, Staufen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Roger Nordmann (SP/VD) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Priska Seiler Graf (SP/ZH) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Pierre-Alain Fridez (SP/JU) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Mustafa Atici (SP/BS) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Matthias Aebischer (SP/BE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Mattea Meyer (SP/ZH) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Laurence Fehlmann Rielle (SP/GE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Kurt Egger (GPS/TG) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Kathrin Bertschy (glp/BE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Tatjana Rückholz, 8800 Thalwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Wasserfallen (FDP/BE) Von: Daniel Haenggi, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Katja Christ (glp/BS) Von: Benjamin van Vulpen, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Heinz Siegenthaler (BDP/BE) Von: Matthias Haller, Ittigen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: René Hofmann, Mamishaus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andrea Martina Geissbühler (SVP/AG) Von: René Hofmann, Mamishaus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: René Hofmann, Mamishaus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Martin Bäumle (glp/ZH) Von: Diego Seitz, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Andrea Bollin, Ittigen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Jürg Grossen (glp/BE) Von: Andrea Bollin, Ittigen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Isabelle Moret (FDP/VD) Von: Merlin Incerti-Medici, Schwerzenbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Merlin Incerti-Medici, Schwerzenbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Gerhard Pfister (CVP/ZG) Von: Merlin Incerti-Medici, Schwerzenbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: werner bisig, trubschaschen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Petra Gössi (FDP/SZ) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marcel Dettling (SVP/SZ) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Pirmin Schwander (SVP/SZ) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Phil Eicher, Steinen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Müller-Altermatt (Mitte/SO) Von: Susanne Leist Preisig, Solothurn Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Wasserfallen (FDP/BE) Von: Alexandra Herren, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Lorenz Hess (BDP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Simone de Montmollin (FDP/GE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Jacques Bourgeois (FDP/FR) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jacqueline de Quattro (FDP/VD) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: Nick Zürcher, Burgdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Nick Zürcher, Burgdorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Frédéric Borloz (FDP/VD) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: François Pointet (glp/VD) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Fabio Regazzi (CVP/TI) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Erich Hess (SVP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Daniel Brélaz (GPS/VD) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Lüscher (FDP/GE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christian Lohr (CVP/TG) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bruno Walliser (SVP/ZH) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Benjamin Roduit (CVP/VS) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Benjamin Giezendanner (SVP/AG) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andreas Aebi (SVP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Alois Huber (SVP/AG) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Melanie Mettler (glp/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jürg Grossen (glp/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Elia Gerber, Täuffelen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christoph Eymann (FDP/BS) Von: Anouk Feurer, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Sarah Wyss (SP/BS) Von: Anouk Feurer, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Anouk Feurer, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marianne Binder-Keller (CVP/AG) Von: Christian Lässer, Wallbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Ruth Humbel (CVP/AG) Von: Christian Lässer, Wallbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Yvonne Feri (SP/AG) Von: Christian Lässer, Wallbach Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Thomas Burgherr (SVP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andrea Martina Geissbühler (SVP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Yvonne Feri (SP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Ruth Humbel (CVP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Nicole Reichenbach, Berlin Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Matthias Samuel Jauslin (FDP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Nadja Umbricht Pieren (SVP/BE) Von: Philippe Hess, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Katrin Bösiger, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Maja Riniker (FDP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marianne Binder-Keller (CVP/AG) Von: Heidi Schoch, Wettingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bastien Girod (GPS/ZH) Von: Oliver Merz, Dietikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kathrin Bertschy (glp/BE) Von: Lea Tanner, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Priska Seiler Graf (SP/ZH) Von: Vincenzo Carlino, Thalwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alex Farinelli (FDP/TI) Von: Noémie Wyss, Evilard Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Wasserfallen (FDP/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Nadja Umbricht Pieren (SVP/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Lorenz Hess (BDP/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Melanie Mettler (glp/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Andreas Gafner (SVP/BE) Von: Rosi Zaugg, Seeberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Vincent Maitre (CVP/GE) Von: Kaspar Chassé, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Markus Ritter (CVP/SG) Von: Kaspar Chassé, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marie-France Roth Pasquier (CVP/FR) Von: Kaspar Chassé, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Peter Steiner, Einsiedeln Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Lea Oeschger, Glarus Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Irina Peter, Dürrenäsch Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Heinz Siegenthaler (BDP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Nadja Umbricht Pieren (SVP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Sarah Wyss (SP/BS) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Imark (SVP/SO) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Matthias Aebischer (SP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Bastien Girod (GPS/ZH) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Jürg Grossen (glp/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alfred Heer (SVP/ZH) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Erich von Siebenthal (SVP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Florence Brenzikofer (GPS/BL) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Niklas Kochsiek, Liebefeld Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Eric Nussbaumer (SP/BL) Von: Michael Schwyzer, Laufen BL Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Gysi (SP/SG) Von: Eva Würsch, Ossingen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marianne Binder-Keller (CVP/AG) Von: Axel Tams, Lengnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Axel Tams, Lengnau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Paul Tschurtschenthaler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Beat Walti (FDP/ZH) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christian Dandrès (SP/GE) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Sarah Wyss (SP/BS) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Barbara Schaffner (glp/ZH) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Lorenz Hess (BDP/BE) Von: Remo Frei, Full-Reuenthal Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Patrick Els, Rafz Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Matthias Aebischer (SP/BE) Von: Hanspeter Willi, Domat Ems Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Magdalena Martullo-Blocher (SVP/GR) Von: Hanspeter Willi, Domat Ems Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Albert Rösti (SVP/BE) Von: Steve Beyeler, Bellmund Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Anna Giacometti (FDP/GR) Von: Hanspeter Willi, Domat Ems Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Roland Fischer (glp/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Priska Wismer-Felder (Mitte/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Leo Müller (CVP/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Franz Grüter (SVP/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Yvette Estermann (SVP/LU) Von: Martin Furrer, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Alois Gmür (CVP/SZ) Von: Angela Holdener, Trachslau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christoph Eymann (FDP/BS) Von: Fina Girard, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Katja Christ (glp/BS) Von: Fina Girard, Basel Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Carlos Dürler, Wattwil Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jean-Paul Gschwind (CVP/JU) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Florence Brenzikofer (GPS/BL) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Eric Nussbaumer (SP/BL) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Edith Graf-Litscher (SP/TG) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Denis de la Reussille (GPS/NE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniel Brélaz (GPS/VD) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Claudia Friedl (SP/SG) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christine Badertscher (GPS/BE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Leo Müller (CVP/LU) Von: Jan Theiler, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christian Lohr (CVP/TG) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) Von: Jan Theiler, Luzern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Christian Dandrès (SP/GE) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Brigitte Crottaz (SP/VD) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Regine Sauter (FDP/ZH) Von: Andreas Häberli, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kathrin Bertschy (glp/BE) Von: Esther Tremp, Guggisberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christine Badertscher (GPS/BE) Von: Esther Tremp, Guggisberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Aline Trede (GPS/BE) Von: Esther Tremp, Guggisberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Esther Tremp, Guggisberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Melanie Mettler (glp/BE) Von: Esther Tremp, Guggisberg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Lars Guggisberg (SVP/BE) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Niklaus-Samuel Gugger (EVP/ZH) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Priska Seiler Graf (SP/ZH) Von: Alexander Robert Herren, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Bastien Girod (GPS/ZH) Von: Agnes Huber-Nagy, Zürich Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Lara Schroeter, Murten Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP/BL) Von: Sandro Leuenberger, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Stefan Müller-Altermatt (Mitte/SO) Von: Sandro Leuenberger, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Marianne Streiff-Feller (EVP/BE) Von: Sandro Leuenberger, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Daniela Schneeberger (FDP/BL) Von: Claudia Hilber, Bubendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Lilian Studer (EVP/AG) Von: Thomas Fischler, Kallern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Lorenz Hess (BDP/BE) Von: Sandro Leuenberger, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR) Von: Jannis Valaulta, Freiburg Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Benjamin Giezendanner (SVP/AG) Von: Fabio Torti, Dietikon Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Matthias Aebischer (SP/BE) Von: Ursula Küpfer, Oberhofen Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer 16 Jahre alt ist, soll mitbestimmen dürfen - sonst droht ein Ungleichgewicht der Generationen.»

An: Nadja Umbricht Pieren (SVP/BE) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) Von: Heinz Baumann, Dübendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Marianne Binder-Keller (CVP/AG) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kurt Egger (GPS/TG) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Kathrin Bertschy (glp/BE) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Jacqueline Badran (SP/ZH) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschmidt (FDP/ZH) Von: Heinz Baumann, Dübendorf Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Isabelle Moret (FDP/VD) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Bruno Storni (SP/TI) Von: Paul Pfändler, Bern Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 abstimmen kann, wird besser in die Demokratie eingebunden.»

An: Gerhard Pfister (CVP/ZG) Von: Paul Gähwiler-Wick, Henau Betreff: Stimmrechtsalter 16 (spks)

«Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll auch an der Urne mitentscheiden dürfen!»

An: Andri Silberschm